Die Vorstandsmitglieder:

Dr. Sandra Dybowski, Vorsitzende

Zuständigkeitsbereiche: Finanzmanagement, Kontakt zur PSG Bundesebene, Projektmanagement, Akquise neuer Zustiftungen

Zur Person: lebt in Köln, als promovierte Gesundheitswissenschaftlerin Referatsleiterin im Gesundheitsminiterium für NRW

Pfadfinderisches Engagement: Im Wichtelalter Eintritt in die PSG Konstanz, dort später Wichtelleiterin und Stammesleiterin. Nach dem Abitur Freiwillige im Pfadfinderinnenweltzentrum Adelboden. Von 1997 bis 2002 Mitglied in der PSG-Bundesleitung (Internationaler Ausschuss). Anschließend Wahl ins Europakomitee. Zurzeit aktiv in der Organisation der Europakonferenzen und als Wichtelleiterin in Bonn.

Martina Amboom, stellvertretende Vorsitzende

Zuständigkeitsbereiche: Kommunikation Stifterinnen, Finanzmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Koordination Kuratorium

Zur Person: lebt in Großkarolinenfeld, arbeitet als selbständige Webdesignerin und Personal- und Teamtrainerin

Pfadfinderisches Engagement: Sozialisation im DPSG-Stamm Essen, dort u.a. Stammesvorsitzende und Bezirkskuratin, erste Kontakte zur PSG beim Zukunfstkongress 1997 in Wernau, später Fördervereinsvorsitzende PSG bundesweit, Bildungsreferentin in der Diözese Münster und von 2004-2010 PSG-Bundesvorsitzende.

Mechthild Herrmann

Zuständigkeitsbereiche: Kommunikation, Textbeiträge, “Springerin” 

Zur Person: lebt in Jöhlingen bei Karlsruhe (Diözese Freiburg) und war Lehrerin am Gymnasium und im zweiten Bildungsweg für Deutsch, Geschichte, Philosophie und Ethik

Pfadfinderisches Engagement: Seit 1963 als Pfadi in der PSG in Krefeld, dort auch Gruppenleiterin bis 1971, nach Lizenzlager und TA-Kurs ab 1971 Mitarbeit im Bund u.a. im Leitungsteam der Olympic Session 1972, bis 1975 Bundespfadireferentin, ab 1975 bis 1977 Pfadireferentin im DV Freiburg und Mitarbeit auch im Auwei-Referat. Ab 1977 passives Mitglied, in der Stiftung aktiv seit 2013.

Monika Glammert-Zwölfer

Zuständigkeitsbereiche: Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, Beratung bei der Antragstellung

Zur Person: lebt in Grafrath (Diözese München-Freising), arbeitet als Gartenplanerin und Bauleiterin

Pfadfinderisches Engagement: Im Wichtelalter Eintritt in die PSG Stamm Olching, dort Leiterin und Stammesvorsitzende, nachfolgend engagiert als Diözesanvorsitzende der PSG München-Freising, in verschiedenen Funktionen auf Bayernebene und als Koordinatorin für die Bundeszeitschrift OLAVE.

Pia Schutt

Zuständigkeitsbereiche: Stifterinnenverwaltung, Buchhaltung

zur Person: lebt in Krefeld und arbeitet als Grundschullehrerin

Pfadfinderisches Engagement: Pfadfinderin seit dem Wichtelalter, im Stamm Xanten Leiterin bis 1994, sechs Jahre Aus- und Weiterbildungsreferentin im Diözesanverband Münster, Mitarbeit im Team der Trainerinnenausbildung auf Bundesebene.

Angi Uhl

Zuständigkeitsbereiche: Projektmanagement

Zur Person: lebt in Karlsruhe, ist Dipl.-Ing. für Vermessungswesen und arbeitet beim Landesamt für Geoninformation und Landentwicklung BW

Pfadfinderisches Engagement: Seit dem Wichtelalter beim Stamm PSG Karlsruhe-Süd , dort später Wichtel- und Pfadileiterin sowie Stammesleiterin, später auch Bezirksleiterin, Volontär im Pfadfinderinnenweltzentrum Our Chalet in Adelboden, 6 Jahre Diözesanvorstand in der Diözese Freiburg, war 13 Jahre Vorsitzende des Fördervereins PWSG e.V. - Land Freiburg.

Uta Hillermann

Uta wurde auf der Kuratoriumssitzung im November 2024 in den Vorstand der Stiftung Pfadfinderinnen gewählt. 

Demnächst findet ihr hier mehr zu Uta...