„Meine Sicht auf die Welt"

„Meine Sicht auf die Welt" - unter diesem Motto wurde die Medienkompetenz und die Persönlichkeitsentwicklung von Pfadfinder*innen der PSG Neuhausen, des Giesinger Mädchentreffs und der Theresia-Gerhardingerschule erweitert und gefördert.
Es wurde Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sich auszudrücken, ohne dass Sprachbarrieren sie daran hindern. Hierbei wurde die Wirkung von Bildern/Fotos zu Nutze gemacht. Mit gezielter Förderung von Medienkompetenz, Kreativität und Selbstwahrnehmung wurde die schulische Bildung ergänzt.
Die Grundorientierung an der Lebenswelt der Mädchen* war Grundvoraussetzung. Dies wurde beispielsweise in den Gruppenstunden partizipativ umgesetzt, indem Brainstormings gemacht wurden, welche Themen in den kommenden Wochen behandelt werden sollen und welche Ausflugsziele interessant sind. Grundregel hierbei war: Alles was die Mädchen* eigenständig entscheiden und einbringen können, wird zunächst versucht, umzusetzen. Im Giesinger Mädchen*treff wird die Lebensweltorientierung ebenfalls mit einer monatlichen Abstimmungsstunde umgesetzt. Hierbei dürfen alle Besucherinnen* des Treffs dazukommen, und ihre Vorschläge mit einbringen. Danach entscheidet sich dann der Monatsplan mit Aktionen.
Die Fragen „Wer bin ich? Was macht mich aus?“ sind sehr intensiv thematisiert worden. Über das Jahr verteilt, wurde mit verschiedenen Methoden die Selbstfindung begleitet. Beispiels-weise sind hierfür Collagen gemacht worden, bei denen steckbriefartig in Kombination mit Fotos Freund*innen, Hobbies, Haustiere, Wünsche und Ziele mit aufgegriffen wurden. Ebenfalls sind fotografisch Selbstportraits entstanden und weitere Fotografie-Aufgaben umgesetzt worden. Kreativität und innovatives Denken wurde insbesondere in Form von kreativen Fotoaufgaben verwirklicht. Beispielsweise wurde den Teilnehmerinnen* auf der Auer Dult eine Fotochal-lenge gegeben, welche Elemente in ihren Bildern wiederzufinden sein sollen.
Zusammenfassend ist festzustellen, dass das Projekt „Meine Sicht auf die Welt“ erfolgreich durchgeführt wurde. Es wurde thematisch kontinuierlich weitergearbeitet und die Beziehungen der Teilnehmerinnen* sowie die Selbstkompetenz wurden gestärkt und gefestigt. An dem Projekt der PSG Bayern nahmen 3 Gruppen mit ca. 60 Kindern teil. Es wurde vor allem durch die SWM Bildungstfitung gefördert. Auch die Stiftung Pfadfinderinnen hat diese gerne unterstützt.
Antragstellerin: PSG Bayern
Fördersumme: 500 Euro